Über uns
Die Gruppe „Dynamik Kondensierter Systeme“ beschäftigt sich mit der Dynamik atomarer Diffusionsprozesse, der Struktur von Materialien auf der Nanometerebene und der Kinetik ihrer Strukturänderungen. Die Bandbreite der untersuchten Materialien reicht von natürlichen Verbundwerkstoffen wie Knochen und Holz über Metallfilme und metallischen Gläsern bis zu Kohlenstoff-Nanophasen und inorganisch-organischen Hybridsystemen. Im Rahmen der Forschungsarbeit kommen sowohl Computersimulationen wie Monte-Carlo- und Reverse-Monte-Carlo-Techniken als auch experimentelle Methoden wie Röntgenstreuung zum Einsatz. Messungen finden an der hauseigenen Labor-Röntgenquelle und an Großforschungsanlagen wie dem ESRF in Grenoble oder PETRA III in Hamburg statt, weil oftmals nur solche Großforschungsanlagen Röntgenstrahlung mit der für die Experimente notwendigen Kohärenz, Intensität und Brillanz produzieren können.
Weiterführende Informationen zur momentan in der Gruppe stattfindenden wissenschaftlichen Arbeit finden Sie auf der Unterseite Forschung.
Wir suchen ...
1.) Die Forschungsgruppe Dynamik Kondensierter Systeme sucht ab sofort eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Rahmen einer Universitätsassistent*innenstelle (Prädoc, 4 Jahre) an der Fakultät der Universität Wien (Stelle Ausschreibungs Nummer 11545 Jobcenter Universität Wien).
Es wird von dem*der Kandidat*in ein selbständiges Erarbeiten von experimentellen und numerischen Methoden im Gebiet des Zusammenhangs von Nanostruktur und mechanischen Eigenschaften von Materialien unter extremen Umgebungsbedingungen erwartet. Das Hauptziel ist die Entwicklung einer Messmethode zur Bestimmung der vollständigen elastischen Eigenschaften (Elastizitätsmodul und Querdehnung) von Fasern (insbesondere Kohlenstoff-Fasern) in einem Temperaturbereich von Raumtemperatur bis 2000 oC. Die Arbeit ist experimentell, erfordert aber auch mathematische Fähigkeiten für die Analyse der Daten sowie Kenntnisse in Hard- und Software zur Ansteuerung von Apparaturen und Messgeräten. Eine Beteiligung an der universitären Lehre und Verwaltung im anstellungsüblichen Ausmaß wird erwartet.
2.) ... außerdem immer engagierte Student(innen|en), die Interesse an Bachelor- oder Masterarbeiten haben.
Bei Interesse wenden Sie sich an Herwig Peterlik oder Bogdan Sepiol.
News & Veranstaltungen
Ältere News und Veranstaltungshinweise finden Sie in unserem Archiv.
I ♥ Gendering
Diese Webseite wurde mit Regular Expressions gegendert.